Unternehmen leben von Visionären

Als Unternehmen plant man stets voraus. Erfolgreiche Geschäftsprozesse, die Verantwortung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch die Zukunft von Unternehmern und Entscheidungsträgern sind dabei wichtige Leitmotive. Hinzu kommen sozialverträgliches Verhalten sowie die nötige Sorgfalt in Umweltfragen. Diese unternehmerischen Pflichten nimmt EMPORION als Grundlage, um Veränderungen im Geschäftskonzept zu planen und zu realisieren.

Regional, international, universal. Regional, international, global.

Als Unternehmen plant man stets voraus. Erfolgreiche Geschäftsprozesse, die Verantwortung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch die Zukunft von Unternehmern und Entscheidungsträgern sind dabei wichtige Leitmotive. Hinzu kommen sozialverträgliches Verhalten sowie die nötige Sorgfalt in Umweltfragen. Diese unternehmerischen Pflichten nimmt EMPORION als Grundlage, um Veränderungen im Geschäftskonzept zu planen und zu realisieren.

Regional, international, universal. Regional, international, global.


Unternehmensnachfolge sichern

Der Verkaufsprozess

Wenn ein wichtiger Lebensabschnitt zu Ende geht: EMPORION berät Unternehmer und Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Unternehmensnachfolge.

Unser Team kennt die Beweggründe und achtet auf Feinheiten

Einzigartig beim Verkaufsprozess ist die Zusammensetzung des jeweiligen Projektteams. Projekte werden von transaktionserfahrenen M&A-Experten sowie ehemaligen Unternehmern oder Managern, die ihre eigene Nachfolge bereits erfolgreich gelöst haben, begleitet. Diese Profis bieten somit authentische und lebensnahe Unterstützung auf Basis eigener Erfahrungen.

Eine Entscheidung, die viele Fragen aufwirft:

Betroffen sind viele, besorgt auch: Die Unterstützung durch unser transaktionserfahrenes Team gewinnt bei vielen persönlichen Fragen eine besondere Bedeutung:

  • Wie und wann kommuniziere ich den bevorstehenden Wechsel meinen Mitarbeitern?
  • Wie reagieren meine Kunden?
  • Was bedeutet die Nachfolgeregelung für mein privates Umfeld?
  • Wie kann eine mögliche Übergangsphase aussehen?
  • Wie gestaltet sich das Leben nach der Unternehmensübergabe?

In der Pflicht: Ideale Nachfolgepartner finden

Dem Unternehmen wie auch seinen Eigentümern verpflichtet: EMPORION hat zum Ziel, stets den besten Nachfolgepartner für die Eigentümer, das Unternehmen und die Mitarbeiter zu identifizieren. Der Prozess verläuft dabei sehr individuell und wird von vier wesentlichen Faktoren getrieben:

  • Die Situation am Markt: Ist die gesamtmarktwirtschaftliche Entwicklung positiv? Wie entwickelt sich die Branche in Ihrem Umfeld gegenwärtig und langfristig?
  • Die Situation im Unternehmen: Wie ist die gegenwärtige Ertragssituation, wie die mittelfristige Planung / Erwartung? In welchem Umfang ist das Unternehmen von der zukünftigen Leistung des Unternehmers abhängig, inwieweit ist eine zweite Führungsebene bereits etabliert?
  • Was ist die Zielsetzung: Welche Ziele verbindet der Unternehmer mit der Hereinnahme eines Investors oder strategischen Partners? Welche Anforderungen werden an einen Investor gestellt? Über welchen Übergangszeitraum wird der aktuelle Inhaber benötigt?
  • Dauer: Im Idealfall bestimmt sich die Dauer aus den drei genannten Aspekten Markt, Unternehmen und Unternehmer. Sind alle drei Faktoren für die Hereinnahme eines Investors bereit, so kann eine Unternehmenstransaktion in sehr kurzer Zeit erfolgen. Ist der Markt rückläufig oder befindet sich das Unternehmen in einer Konsolidierungsphase, so kann ein Zuwarten unter Umständen Sinn machen. Ein frühzeitiges, planvolles Herangehen ist daher entscheidend.

EMPORION begleitet Sie als Full-Service-Anbieter prozessführend und als Sparringspartner bei allen Schritten der Unternehmensnachfolge.